– Die Aktion ist beendet! –

Besuchen Sie uns gerne auf www.raabits.de

#zeitfürgutenunterricht

20 % Rabatt auf Unterrichtseinheiten

Von Beruf Lehrer:in zu sein bedeutet jeden Tag diverse Herausforderungen zu meistern. Immer begleitet vom knappen Faktor Zeit. Passend zum neuen Schuljahr erhalten Sie 20 % Rabatt auf die digitalen Module bei RAAbits Online. So haben Sie mehr #zeitfürgutenunterricht.

Code: RA20
Zu den Aktionsbedingungen

Nutzen Sie RAAbits Online für Ihre Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung. Redaktionell geprüfte und fertig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien.

Jederzeit bestens ausgestattet: Mit RAAbits Online steht Ihnen Unterrichtsmaterial für über 20 Fächer, alle Schulformen und Klassenstufen zur Verfügung.

Sie können die Materialien bequem in Ihrer virtuellen Ablage speichern oder die Materialien in den Dateiformaten Word, PDF und ZIP herunterladen, editieren und direkt im Unterricht einsetzen.

Registrieren und Modul auswählen

Sie erstellen ein Nutzerkonto und wählen Ihr erstes Fachmodul aus. Geben Sie den Code RA20 am Ende des Bestellprozesses ein.

14 Tage testen und Datei gratis downloaden

Sie können alle Funktionen unseres Online-Portals kennenlernen und sich durch Ihre Gratis-Datei einen Eindruck unserer Materialien verschaffen.

Willkommen in der Vollversion!

Legen Sie los! Ihnen stehen alle Materialien in den von Ihnen gewählten Modulen unbegrenzt zur Verfügung, direkt einsetzbar für Ihren Unterricht.

module-addon
Weitere Module hinzubuchen

Sie nutzen RAAbits Online bereits? Auch dann erhalten Sie 20 % Rabatt bei der Buchung weiterer Module mit dem Code RA20. Navigieren Sie dazu in Ihrem Nutzerkonto zu „Meine Mitgliedschaft“ und fügen Sie bequem weitere Module hinzu.

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Ein Schüler von mir wollte seit der 7. Klasse Schreiner werden. Er kannte sich mit Holz und dem Beruf aus, wie kein anderer Jugendlicher. Er hatte diese Leidenschaft für diesen Beruf, die er in der Projektprüfung unter Beweis stellen konnte und bis zum Abschluss hatte. In Momenten, in denen er gezweifelt hat, habe ich ihn positiv bestärkt. Heute macht er die Ausbildung zum Schreiner in einem Staatstheater.

    Matthias Zeitler
    Lehrer an einer Werkreal- und Hauptschule in Baden-Württemberg

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Einer meiner Schüler in der 5. Klasse wollte sich nach dem Sportunterricht nicht wieder an seinen Tisch setzen. Er war verzweifelt und weinte. Auf den ersten Blick völlig unverständlich, weil alle Tische eigentlich gleich sind. Anstatt es einfach zu übergehen, habe ich mich entschieden nachzufragen. Der Tisch wackelte und offensichtlich war das für ihn schlimm. Wir konnten den Tisch tauschen und das Problem so gemeinsam lösen. Als wir uns später besser kannten, habe ich gemerkt, dass er schnell mit neuen Situationen überfordert ist und Halt in gewohnten Strukturen sucht. Für mich habe ich daraus mitgenommen, dass eine Nachfrage immer geht – ein „Kannst du mir erklären, warum?“. Diese Nachfrage macht unter Umständen den entscheidenden Unterschied und ermöglicht ein gutes Miteinander im Unterricht.

    Anika Osthoff
    Lehrerin an einem Gymnasium in NRW

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Als Schulleiterin einer Werkrealschule saß eine verzweifelte Mutter vor mir. Ihr Sohn besuchte das Gymnasium. Sie berichtete, dass er bereits eine Klasse wiederholt habe. Seine Noten seien so schlecht, dass er auf die Realschule wechseln musste. Dort, Schulunlust, noch schlechtere Noten, es bestünde die Gefahr, ohne Abschluss die Schule verlassen zu müssen. Ich nahm ihn an meiner Schule auf. Er entwickelte wieder Freude am Lernen, absolvierte einen erfolgreichen Werkrealschulabschluss. Im Anschluss holte er das Abitur nach und begann ein Studium, das er mit Bravour und großem Stolz bestand.

    Florence Brokowski-Shekete
    Schulamtsdirektorin in Baden-Württemberg, Autorin und Podcasterin

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    An einer Mädchen-Realschule unterrichte ich Wirtschaft und IT. Inzwischen gibt es hierfür jede Menge tolles Material für spannenden Unterricht. Auch über Wettbewerbe wie den Bundeswettbewerb Informatik, an dem wir teilnehmen, lernen die Schülerinnen spielend, wie Programmieren funktioniert. In immer anspruchsvoller werdenden Aufgaben entdecken wir gemeinsam, dass Informatik Spaß machen kann und beweisen unsere Kenntnisse. Ich hoffe auf diesem Weg einige Schülerinnen für den MINT-Bereich begeistern und einen Grundstein für eine Ausbildung / ein Studium in dieser Richtung legen zu können.

    Annett Fließbach
    Lehrerin an einer Realschule in Bayern

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Wie jeden Montag kommen die Kinder in meine Hausaufgabengruppe. Es ist 13:30h, ein langer Schultag liegt hinter ihnen. Heute tun sich zwei Kinder mit ihrer Rechtschreibaufgabe schwer.
    Sie bitten mich um Hilfe; kein Problem. „Ich mache immer so viele Fehler!“, sagt ein Kind.
    Ich antworte: „Das ist super, denn wenn du das Wort FEHLER gut genug schüttelst, dann kommt das Wort HELFER raus! Du hilfst dir damit selbst!“. Große Augen, ein lautes „Ohhhh, wow!“.
    Ruhe im gesamten Raum. Alle wollen wissen, was ich erklärt habe. Ich schreibe die Wörter an die Tafel und der gesamte Raum ist erfüllt von einem WOW!

    Anna Fröhlich
    Schulleiterin an einer Grundschule in NRW

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Oftmals frage ich mich, ob ich am einen oder anderen Schultag etwas erreicht habe. Manchmal erhalte ich dann Jahre später Feedback ehemaliger Schüler:innen, das mir persönlich viel hilft. So wie das von Melina. Sie schrieb mir, dass sie inzwischen selbst Lehrerin sei und bedankte sich dafür, dass ich sie trotz einer schwierigen Schulzeit immer unterstützt und Potenzial in ihr gesehen hätte. Ich hätte großen Einfluss auf ihren weiteren Weg gehabt und wäre einer der Gründe, dass sie überhaupt das Abi gemacht hätte. Umgekehrt konnte auch ich von Melina lernen, wofür mein Dank nach all den Jahren an sie zurückgeht.

    Isabel Calderón
    Oberstudienrätin in Hessen

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Eines der besonders schönen Events für mich als Schulleitung ist der von den Schüler:innen lang ersehnte Tag der Abschlussfeier. Diesen feiern wir bei uns mit einem Nachmittag voller Glanz und Glamour – die Kinder erwartet brilliantes Licht- und Musikspiel, ein „Walk of Fame“ und ein emotionaler Film, der die Höhepunkte der vergangenen neun Schuljahre darstellt. Nach einer feierlichen Zeugnisübergabe beginnen die Sechstklässler ihre neuen Abenteuer mit einem Lächeln im Gesicht und der Gewissheit, dass sie alles erreichen können, was sie sich wünschen. Als Schulleitung fühle ich mich tief geehrt, Teil dieses besonderen Moments zu sein und die Kinder auf ihrem Weg begleitet zu haben.

    Birgit Fauland
    Schulleiterin an einer bilingualen, internationalen Schule in Luzern

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Nach dem Abitur hat mir ein Schüler einen Brief geschrieben, welcher mit den Worten „Sie sind, ohne schleimen zu wollen, die beste Lehrerin, die ich je hatte.“ Aus seiner Sicht war mein Unterricht auf einem fachlich sehr hohen Niveau, in dem er vieles für sein eigenes Leben gelernt hat. Besonders bedeutend für mich war, dass er neben dem Unterricht vor allem mein offenes Ohr und meine Wertschätzung ihm gegenüber geschätzt hat. Für mich ist dies das Idealbild, wie ich für Schülerinnen und Schüler sein will, weshalb mich dieses Feedback so sehr motiviert hat, weiter alles zu geben!

    Stefanie Menstell
    Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg

  • Schüler:innen begeistern und Lernen fördern.

    #zeitfürgutenunterricht

    Als Grundschullehrer bin ich ein Zukunftsmacher! Zu sehen, wie die Kinder morgens mit Freude in das Klassenzimmer kommen und sich auf das gemeinsame Lernen freuen, ist immer ein Highlight! Dabei bin ich nicht nur Lehrer, sondern vor allem eine der wichtigsten Bezugspersonen für die Kinder! Die Erziehungs- und Bildungsaufgaben lassen sich nur mit einem guten Miteinander und einer guten Beziehung zu den Kindern erfüllen. Dabei kann ich die Grundsteine für das Lernen und die Grundfertigkeiten für das spätere Leben legen. Für mich ist das nicht nur ein enorm wichtiger Beruf, sondern ein wahrer Traumjob!

    Markus Gletter
    Lehrer an einer Grundschule in Baden-Württemberg

  • Unsere Unterrichtsmaterialien

    Suchen Sie sich Ihre passenden Fachmodule aus – ob interaktive Selbstlerneinheiten, Materialien speziell für die Oberstufe, Videos und Audios für einen multimedialen Unterricht oder fertig ausgearbeitete Einheiten für alle Klassen und Schulformen. Unsere Unterrichtsmaterialien enthalten differenzierte Aufgabenstellungen, moderne Methoden und digitale Anwendungen für Ihren Unterricht.

    Mit dem Code RA20 erhalten Sie bis zum 28.09.2023 20 % Rabatt auf die angegebenen Preise.
    Zu den Aktionsbedingungen

    Grundschule

    Das Modul Grundschule enthält Unterrichtseinheiten für die Klassen 1–4 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Kunst, Musik, Sport und Religion.
    Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet und gestalten Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet.

    Kunst, Musik, Sport

    #zeitfürgutenunterricht

    Vorteile für Sie und Ihre Schüler:innen.
    Zusammen mehr erreichen. Mit Spaß beim Lernen.

    Große Materialauswahl

    Fertig ausgearbeitete Einheiten für mehr als 20 Fächer, von Grundschulbildung bis zur Abiturvorbereitung.

    Aktuelle und schülernahe Inhalte

    Nah an der Lebenswelt der Schüler:innen, laufend neue aktuelle Themen, abgestimmt auf den Lehrplan.

    Flexibilität & Differenzierung

    Passen Sie die Inhalte nach Ihren Bedürfnissen an und verteilen Sie sie gedruckt oder digital an Ihre Schüler:innen.

    Einfache Handhabung

    Praktische Suchfunktion, persönliche Ablage und die Möglichkeit, überall & jederzeit auf Ihre Materialien zuzugreifen.

    Profitieren Sie von der Fachschafts- und Schullizenz:

    Erleichtern Sie Ihrem Kollegium mit einer Fachschafts- oder Schullizenz die Arbeit: Mit den digitalen Materialien in bewährter RAAbits Qualität reduziert sich der Aufwand in der Unterrichtsvorbereitung und Sie sparen zudem noch Kosten. Sie können sich eine Lizenz individuell nach den Anforderungen Ihrer Schule oder Fachschaft zusammenstellen lassen und von allen Vorteilen unseres Online-Portals profitieren.

    Noch Fragen? Wir haben Antworten!

    RAAbits Online ist ein digitales Portal für Lehrkräfte.

    Es unterstützt Lehrkräfte mit fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten inklusive methodisch-didaktischer Hinweise, kompakter Fachinformationen und direkt einsetzbarer Materialien umfassend bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.

    RAAbits Online richtet sich vorrangig an Lehrkräfte, Referendar:innen und Schulleitungen an Grundschulen, Gesamtschulen, Mittleren Schulformen, Gymnasien und Berufsschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    RAAbits Online ist ein Angebot der Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH, die seit mehr als 20 Jahren mit der Reihe RAAbits Lehrkräften aller Fächer und Schularten bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung unterstützt. Zusätzlich publiziert RAABE eine Vielzahl von Broschüren und Fachbeiträgen im Bereich Bildungsmanagement.

    RAAbits Online ist in einzelne Module unterteilt um die Anforderungen von Lehrkräften und Lehrplänen optimal abzudecken. Je nach Fach stehen Basismodule, Oberstufenmodule, Interaktivmodule und Multimediamodule mit entsprechenden Inhalten und didaktischen Schwerpunkten zur Verfügung.
    Je nach Fach und Modul sind Inhalte für alle gängigen Schulformen und die entsprechenden Klassen enthalten. So finden sich beispielsweise im Basismodul RAAbits Online Mathematik ebenso passende Materialien für Mittlere Schulen, wie auch für Gymnasien und Berufliche Schulen, für die Klassenstufen 5-13. Das Fachmodul Grundschule beinhaltet aufgrund der Besonderheiten dieser Schulform Materialien für alle gängigen Haupt- und Nebenfächer.

    Der Menüpunkt „Unterrichtsmaterial“ in der Navigationsleiste bietet Überblick über alle Fachmodule.

    Als Neukundin oder Neukunde können Sie RAAbits Online 14 Tage gratis testen. Ihnen stehen in dieser Zeit alle Funktionen wie z. B. die eigene Ablage zur Verfügung. Außerdem können Sie eine Datei kostenlos herunterladen. Nach Ablauf des Test-Zeitraums wandelt sich Ihre Mitgliedschaft automatisch in eine Jahreslizenz um. Im ersten Jahr erfolgt die Abrechnung als Jahresrechnung, anschließend monatlich. Möchten Sie Ihre Mitgliedschaft nach dem Test beenden, teilen Sie uns innerhalb des Test-Zeitraums formlos Ihren Widerruf mit.